Mensch und Gesellschaft Berufliche Bildung / EDV

Berufliche Bildung / EDV

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftli-chen Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
HSA-FOR 24/25 Mo. 02.09.2024,
8.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 24226330L
QuickSteps online: MS Loop - innovatives Kollaborationstool Mi. 22.01.2025,
10.30 Uhr
Online 25121640S
QuickSteps online: MS Power Automate – Steigerung der Arbeitsproduktivität Mi. 22.01.2025,
13.30 Uhr
Online 25121658S
QuickSteps online: MS Outlook - "Full Power"-Workflows Mi. 22.01.2025,
18.30 Uhr
Online 25121641S
Neue Ideen haben, Kreativer werden - Tools und Techniken für Kreative - online Do. 23.01.2025,
19.00 Uhr
Online 25148015
Smartboard light - Eine Einführung in die digitalen Möglichkeiten des Smartboard Sa. 25.01.2025,
10.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 25123000S
Schlagfertigkeitstraining (Geistiges Jiu-Jitsu und Verbalkarate) Fr. 31.01.2025,
17.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 25121100S
Smarte Assistenten: Wie KI den Alltag erleichtert Mo. 03.02.2025,
18.00 Uhr
Online 25123150S
QuickSteps online: MS OneNote in der Teamarbeit Di. 04.02.2025,
10.30 Uhr
Online 25121642S
Office Crashkurs: Einstieg in PC-Grundlagen, Microsoft Word, Excel und Outlook Di. 04.02.2025,
16.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 25123117S
Fotografie Di. 04.02.2025,
19.30 Uhr
Leichlingen; Sekundarschule; Raum E06 25148010
Bürger*innenwerkstatt: Mehr Nachhaltigkeit für Leichlingen Sa. 08.02.2025,
13.00 Uhr
Leichlingen; Bürgerhaus; Weyermann-Saal 25119500
Smartboard Pro (Workshop: Unterricht) - So nutzen Sie Smartboards Sa. 15.02.2025,
10.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 25123010S
Rhetorik für Frauen (ganztägig) Mo. 17.02.2025,
9.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schuldorf SD1.01 25121105S
KI für kreative Köpfe: Ideenfindung mit künstlicher Intelligenz Mo. 17.02.2025,
18.00 Uhr
Online 25123151S
QuickSteps online: MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz Modul I Di. 18.02.2025,
10.30 Uhr
Online 25121643S
Singen macht glücklich Di. 18.02.2025,
19.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schuldorf SD1.04 25149240S
Bewerbungscoaching I - Bewerbungsunterlagen erstellen - online Sa. 22.02.2025,
13.00 Uhr
Online 25121200S
Bewerbungscoaching II - Bewerbungs-Gesprächstraining - online So. 23.02.2025,
13.00 Uhr
Online 25121220S
"Gehirnjogging" (nicht nur) für Senioren - Erhöhung der Merkfähigkeit Mo. 24.02.2025,
17.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.16 25121101S
QuickSteps online: MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz Modul II Di. 25.02.2025,
10.30 Uhr
Online 25121644S
Social Media Marketing für Privatpersonen und kleine Unternehmen Sa. 01.03.2025,
9.45 Uhr
Online 25123155S
QuickSteps online: MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I Di. 04.03.2025,
10.30 Uhr
Online 25121645S
Xpert-Business-Webinar: Einnahmen-Überschussrechnung Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr
Online 25126100S
Xpert-Business-Webinar: Betriebliche Steuerpraxis Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr
Online 25126110S
Seite 1 von 5

Ihre Ansprechpartner

Aktuell keine direkten Ansprechpartner.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.