Waldpädagogik in der Kindertagespflege
Waldpädagogik ist mehr als ein Spaziergang im Grünen – sie ist ein bewährter, ganzheitlicher Bildungsansatz, der Kinder in ihrer natürlichen Umgebung stärkt, fördert und begleitet.
Gerade in der frühen Kindheit ist die Verbindung zur Natur eine wertvolle Quelle für Bewegung, Entfaltung und innere Ruhe.
In einer Zeit voller Reize, Bildschirme und Termindruck bietet die Natur einen Gegenpol: sie ist geduldig, still, lebendig und überraschend. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie wunderbar Sie mit Waldpädagogik die Kinder fördern können.
Die Dozentin ist eine erfahrene Erzieherin U3 und hat einen Bachelor in Kindheitspädagogik. Sie ist außerdem Fachkraft für Kinderschutz.
Kursnummer | 26150012S |
Beginn | Di., 14.04.2026, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 222 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Nadine Hasselbring
|
Entgelt | 33,30 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 14.04.2026 • 18:00 - 21:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 222 |