Elterngespräche vorbereiten und durchführen Fortbildung für Kindertagespflegepersonen
Wie kann ich Eltern in die Vorbereitung für meine Elterngespräche miteinbeziehen und wie kann mir das mein Gespräch erleichtern? Welche verschiedenen Möglichkeiten eines Elterngespräches gibt es? Und was muss ich bei der Durchführung und Dokumentation beachten? - Ihre Erfahrungen sind gefragt, wenn wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen, gefragte Inhalte vertiefen und in einen interaktiven Austausch gehen.
Die Dozentin ist eine erfahrene Erzieherin U3 und hat einen Bachelor in Kindheitspädagogik. Sie ist außerdem Fachkraft für Kinderschutz.
Kursnummer | 26150010S |
Beginn | Di., 27.01.2026, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 020 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Nadine Hasselbring
|
Entgelt | 33,30 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 27.01.2026 • 18:00 - 21:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |