Der Morgenkreis in der Kindertagespflege als Reise durch die Jahreszeiten
Der Morgenkreis ist der gemeinsame Start in den Tag: Während Kinder einerseits jeden Tag etwas Neues erleben wollen, finden sie andererseits auch an Ritualen und festen Strukturen Gefallen. Zu den typischen Ritualen in der Kindertagespflege gehört der Morgenkreis zu Beginn des Tages. Eine beliebte Aktivität, die viel kreativen Spielraum lässt und an das Alter der Kinder sowie thematisch an die Jahreszeiten oder Feiertage angepasst werden kann.
Die Fortbildung soll inspirieren, den Morgenkreis abwechslungsreich und auch pädagogisch sinnvoll zu gestalten.
Die Dozentin ist eine erfahrene Erzieherin, Gründerin einer Großtagespflege und Reggio Pädagogin
Kursnummer | 26150011S |
Beginn | Di., 03.03.2026, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 222 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
SiMona Runkel
|
Entgelt | 33,30 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 03.03.2026 • 18:00 - 21:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 222 |