Italienisch A1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Sprache und Kultur! In unserem Italienischkurs für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse werden Sie von einer leidenschaftlichen, muttersprachlichen Lehrerin begleitet, die Ihnen mit Herz und Begeisterung die Schönheit der italienischen Sprache näherbringt.
Von der ersten Stunde an sprechen wir Italienisch – und das in einer warmen, einladenden Atmosphäre, die zum Lernen und Entdecken einlädt. Sie werden schnell merken, wie viel Freude es macht, die melodischen Klänge der Sprache zu hören und selbst auszusprechen. Unsere Lehrerin wird Ihnen dabei stets zur Seite stehen und bei Bedarf Übersetzungen anbieten.
Dieser Kurs ist mehr als nur ein Sprachkurs – er ist eine Reise. Eine Reise, die Sie nicht nur mit den Grundlagen der italienischen Sprache vertraut macht, sondern auch mit der reichen Kultur, den Traditionen und der Lebensfreude Italiens. Gemeinsam werden wir einfache Dialoge üben, alltägliche Situationen simulieren und die ersten Schritte in die italienische Grammatik wagen.
Lassen Sie sich von der Leidenschaft für die Sprache anstecken und erleben Sie, wie Sie mit jedem neuen Wort ein Stück näher an die italienische Lebensart herankommen. Ob beim Bestellen in einem Café, beim Plaudern mit Einheimischen oder beim Verstehen italienischer Lieder.
Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie die Freude am Lernen! Gemeinsam werden wir lachen, lernen und die italienische Sprache in all ihren Facetten genießen.
Kursnummer | 25235020W |
Beginn | Do., 04.09.2025, um 17:30 Uhr |
Ende | Do., 27.11.2025, 19:00 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 020 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Antonella Tene
|
Entgelt | 113,40 € |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 04.09.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |
2 | Donnerstag • 11.09.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |
3 | Donnerstag • 18.09.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |
4 | Donnerstag • 02.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |
5 | Donnerstag • 09.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 020 |