Bildungsurlaub: Französisch lernen, erleben und genießen – ein interaktiver Wochenkurs mit Kochen, Musik, Kunst und Kultur.
Erleben Sie eine unvergessliche Reise in die Welt der französischen Sprache und Kultur mit unserem Bildungsurlaub „Französisch lernen, erleben und genießen“. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Klänge und Rhythmen frankophoner Musik und Tanz, während Sie von einem qualifizierten französischen Muttersprachler aus dem Senegal unterrichtet werden. Gemeinsam kochen wir köstliche Gerichte wie das aromatische Colombo Huhn, das die indischen Einflüsse der kreolischen Küche widerspiegelt, und das herzhaft-würzige Mafé, ein afrikanisches Gericht mit einer verführerischen Erdnusssoße. Diese kulinarischen Erlebnisse sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die französische Sprache in einem praktischen Kontext zu erlernen. Darüber hinaus werden Sie die reiche Kultur Senegals und Kameruns entdecken, die durch ihre Traditionen, Geschichten und Lebensweisen geprägt ist. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen unseres Trainers inspirieren und genießen Sie eine Woche voller Lernen, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse.
Diesen Kurs können Sie beruflich als Bildungsurlaub oder aber als Privatperson buchen.
Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Eine kleine Küche mit Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine steht zur Verfügung. Ein Supermarkt ist fußläufig (ca. 5 min) zu erreichen.
Die VHS Bergisch Land ist eine anerkannte Trägerin zur Durchführung von Veranstaltungen / Bildungsurlauben nach dem AWbG.
Bitte beachten Sie die Rücktrittsfristen für Bildungsurlaub!
Kursnummer | 26133420B |
Beginn | Mo., 30.03.2026, um 09:00 Uhr |
Ende | Do., 02.04.2026, 16:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 121 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Cheikh Djibril Kane
|
Entgelt | 166,10 € |
Kurstermine 4
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 30.03.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 121 |
2 | Dienstag • 31.03.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 121 |
3 | Mittwoch • 01.04.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 121 |
4 | Donnerstag • 02.04.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 121 |