Rakel-und Spachteltechnik Seminar
Die Rakeltechnik wurde durch Gerhard Richter bekannt. Durch das Verziehen mehrerer Farbschichten übereinander entstehen zufällige einzigartige Farbspiele. Bereits vorhandene Schichten werden mit dem Rakel durch neue überlagert, aufgerissen oder ganz gelöscht. Anhand von Bildbeispielen wird ein Einblick in das Werk Gerhard Richters gegeben und seine Maltechnik erläutert. Mit Rakel, Spachtel und Malmesser werden eigene Ideen umgesetzt.
Bitte bringen Sie eine Schürze oder Malhemd und eine Leinwand (falls vorhanden) mit. Im Kurs werden aber auch Leinwände zur Verfügung gestellt, die käuflich erworben werden können (Größen 60x80cm und 70x100cm). Die Materialkosten sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Kursnummer | 26145173S |
Beginn | Fr., 06.03.2026, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 011 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Gerlinde Hesse
|
Entgelt | 18,90 € |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schürze oder Malhemd, Leinwand (Größen 60x80cm und 70x100cm). Materialkosten: vor Ort bei der Dozentin zu entrichten. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 06.03.2026 • 16:30 - 19:00 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 011 |