Kurssuche

/ Kursdetails

24161552S Türkisch Kochen: Manti - gefüllte Teigtaschen mit Soße Ein Seminar für Hobbyköche

Beginn Fr., 14.06.2024, 18:00 - 21:45 Uhr
Kursgebühr 29,40 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ayse Toraman
Bemerkungen Die Küche ist im 3. OG und durch ein Treppenhaus zu erreichen.
Die Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmer*innen zuzüglich getragen und am Kurstag von der/dem Kursleiter*in eingesammelt.
Eine Abmeldung ist nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Eine kurzfristige Abmeldung vom Kurs muss mindestens 2 Tage vor Kursbeginn erfolgen, sonst wird Ihnen zusätzlich zur Kursgebühr die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt.
Die Lebensmittelumlage in diesem Kurs beträgt zwischen 6 und 12 €
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Behältnisse für Restspeisen
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Geschirrtuch, Schürze, Behältnisse für die Speisen und etwas zu trinken für Sie

Lassen Sie sich entführen in die Geheimnisse der Manti Herstellung. In der türkischen Küche gelten Manti als Spezialität der Provinz Kayseri. Sie werden auch die türkischen Ravioli genannt. Auf kleine Teigstücke wird eine Füllung aus Hackfleisch oder Käse gegeben. Anschließend werden die Teigränder von den Seiten her angehoben und in der Mitte zusammengedrückt. Das Quadrat kann auch zu einem Dreieck gefaltet werden, dessen zwei offene Seiten anschließend zusammengedrückt werden. Das erfordert etwas Geschick und Geduld. Die so vorbereiteten Teigtaschen werden in Salzwasser gegart. Serviert werden Manti mit einer Sauce aus Joghurt, Knoblauch und Minze sowie mit einer zweiten, warmen Sauce aus Öl oder Butter mit scharfem Paprikapulver. An Stelle der zweiten Sauce werden oft in Öl gebratene Paprikaschoten gereicht.
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Geschirrtuch, Schürze, Behältnisse für Restspeisen und etwas zu trinken für Sie. Die Lebensmittelkosten liegen zwischen 6 und 12€ und werden von der Kursleiterin eingesammelt.




Kursort

Sekundarschule; Küche

Wirtsmühler Str. 12
42929 Wermelskirchen

Termine

Datum
14.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:45 Uhr
Ort
Sekundarschule; Küche Wirtsmühler Str. 12,