Umwelt und Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Umwelt und Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Raus aus der Opferrolle
Selbstverteidigung für Frauen, Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 21.09.2019, 11.00 Uhr
Wo:
GGS Tente; Turnhalle, Tente 79, Wermelskirchen
Nr.:
ZT11300S
Status:
Plätze frei
Nur Mut! Keine Angst vor der Angst
Samstagsseminar
Wann:
ab Sa. 26.10.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Praxis Karin Deubel, Dünweg 58, Burscheid
Nr.:
ZT12040S
Status:
Anmeldung möglich
Gehirnjogging für ältere Menschen
Wann:
ab Di. 13.08.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Pastor-Löh-Haus; Raum 7, Höhestr. 48, Burscheid
Nr.:
ZT12310W
Status:
Anmeldung möglich
Gehirnjogging für ältere Menschen
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 14.08.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus; Leseraum, Am Hammer 10, Leichlingen
Nr.:
ZT12312W
Status:
Anmeldung möglich
Kochen für Männer
-für Anfänger und Fortgeschrittene -
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Leichlingen; Küche, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
ZT59300W
Status:
Anmeldung möglich
Professionell kochen lernen
Kochkurs für passionierte Hobbyköche
Wann:
ab Mo. 16.09.2019, 17.45 Uhr
Wo:
Realschule Leichlingen; Küche, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
ZT59350
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tapas, Mezze & Co
Wann:
ab Di. 17.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Leichlingen; Küche, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
ZT59520S
Status:
Anmeldung möglich
Italienische Küche
- köstlich vegetarisch -
Wann:
ab Mo. 04.11.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Leichlingen; Küche, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
ZT59560S
Status:
Anmeldung auf Warteliste