Umwelt und Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Rückenfit" (Nr. ZT67110W) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Umwelt und Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Nordic Walking Basics in den Sommerferien
Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer
Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Im Eifgen", Eifgen, Wermelskirchen
Nr.:
ZT67928
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Taiji-Qigong in den Sommerferien
- für Anfänger/innen und Fortgeschrittene -
Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Städt. Kita; Bewegungsraum, Jörgensgasse 21a, Wermelskirchen
Nr.:
ZT66370W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini - Yoga
Sommer - Yoga - Kurs
Wann:
ab Mi. 17.07.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Kiga Kleine Strolche e.V.; Bewegungsraum, Witzheldener Straße 47, Burscheid
Nr.:
ZT66245W
Status:
Anmeldung möglich
Kundalini - Yoga
Sommer - Yoga - Kurs
Wann:
ab Do. 08.08.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Klinik Roderbirken; Halle 2, Roderbirken, Leichlingen
Nr.:
ZT66246W
Status:
Anmeldung möglich
Gehirnjogging für ältere Menschen
Wann:
ab Di. 13.08.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Pastor-Löh-Haus; Raum 7, Höhestr. 48, Burscheid
Nr.:
ZT12310W
Status:
Anmeldung möglich
Gehirnjogging für ältere Menschen
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 14.08.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus; Leseraum, Am Hammer 10, Leichlingen
Nr.:
ZT12312W
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Kindertagesstätte Schützeneich; Bewegungsraum, Auf der Schützeneich 2-4, Burscheid
Nr.:
ZT67108W
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 18.10 Uhr
Wo:
Kindertagesstätte Schützeneich; Bewegungsraum, Auf der Schützeneich 2-4, Burscheid
Nr.:
ZT67110W
Status:
Anmeldung möglich