Umwelt und Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Rückenfit-Rückenkräftigung" (Nr. 23167108W) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Umwelt und Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Zehnerkarte für Bewegungskurse
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23164000
Status:
Anmeldung möglich
Bewegung und Entspannung mit Shaolin Tai Chi in einer ganz besonderen Form
Wann:
ab Di. 17.01.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Grundschule Kirchstraße; Turnhalle, Kirchstraße 27, Leichlingen
Nr.:
23166380W
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Wann:
ab Di. 17.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Johannes-Löh-Gesamtschule; Turnhalle, Auf dem Schulberg 4, Burscheid
Nr.:
23167420W
Status:
fast ausgebucht
Pilates
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Leichlingen; Bewegungskita Büscherhof, Am Büscherhof 15c, Leichlingen
Nr.:
23167425W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga
für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Johannes-Löh-Gesamtschule; Turnhalle, Auf dem Schulberg 4, Burscheid
Nr.:
23166233W
Status:
Anmeldung möglich
Aquajogging und Wassergymnastik
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Hallenbad, Quellenweg 1, Wermelskirchen
Nr.:
23167740
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Leichlingen; Bewegungskita Büscherhof, Am Büscherhof 15c, Leichlingen
Nr.:
23167430W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fitness für Senior/innen
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Karl-Zimmer-Halle, Höhestr. 76, Burscheid
Nr.:
23167610W
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Klinik Roderbirken; Halle 1, Roderbirken, Leichlingen
Nr.:
23167124W
Status:
Anmeldung auf Warteliste