Kurssuche

/ Kursdetails

24119532E Klimakurs: Installation, Inbetriebnahme und Förderung von Wärmepumpen Online Seminar

Beginn Do., 27.06.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dipl. Ing. Martin Grampp
Bemerkungen Der Link zum Beitritt des ZOOM-Meeting wird Ihnen vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Neubau und in Bestandsgebäuden ist die Wärmepumpe (luft-, wasser- oder solegeführt) derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Für die Wärmepumpe sprechen der steigende Anteil erneuerbarer Energien am deutschlandweiten Strommix und die steigenden Preise für fossile Brennstoffe.
Die Vorteile einer Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizungsarten werden erläutert. Außerdem gibt es Informationen zur Installation und Inbetriebnahme. Teilnehmende erfahren, wie Bestandgebäude fit gemacht werden können für den Einsatz von Wärmepumpen.Referent: Dipl.-Ing. Martin Grampp, Architekt und Energieberater. Veranstaltungsort: Online als zoom-Veranstaltung




Kursort

Online




Termine

Datum
27.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort