Mensch und Gesellschaft / Zeitgeschehen / Kursdetails
24161580S Ein arabischer Kochabend - in Kooperation mit "Willkommen in Wermelskirchen"
Beginn | Do., 07.03.2024, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jochen Bilstein
|
Bemerkungen | Die Küche ist im 3. OG und durch ein Treppenhaus zu erreichen.Notausgang nur im Notfall benutzen- Alarm! Die Lebensmittelkosten werden am Kurstag von der/dem Kursleiter*in eingesammelt. Eine Abmeldung ist nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Eine kurzfristige Abmeldung vom Kurs muss mindestens 2 Tage vor Kursbeginn erfolgen, sonst wird Ihnen die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt. Die Lebensmittelumlage in diesem Kurs beträgt zwischen 6 und 12 € Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Behältnisse für Restspeisen Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Geschirrtuch, Schürze, Behältnisse für die Speisen und etwas zu trinken für Sie |
Von Hummus bis Dahl. Die Arabische Küche ist reich an Gewürzen wie Piment, Kreuzkümmel, Kurkuma, Safran oder Kardamom, die jedes Rezept besonders machen. Lernen Sie an einem schönen, gemeinsamen Abend und bei interessanten Gesprächen die Küche und Kultur des Morgenlandes kennen. In Kooperation mit der Initiative "Willkommen in Wermelskirchen" WKiWK bieten wir dieses Koch-Erlebnis kostenfrei an, lediglich die Kosten für Lebensmittel werden in der Veranstaltung auf die Teilnehmenden umgelegt.
Kursort
Sekundarschule; Küche
Wirtsmühler Str. 1242929 Wermelskirchen
Termine
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Sekundarschule; Küche
Wirtsmühler Str. 12,