Kulturelle Bildung
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisations-bereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht..
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisations-bereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht..
Kulturelle Bildung
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisations-bereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht..
Tanzen im Sommer
Tagesseminar am Sonntag für Interessierte und Neugierige
Wann:
ab So. 06.08.2023, 11.00 Uhr
Wo:
GGS Am Haiderbach; Turnhalle, Tente 79, Wermelskirchen
Nr.:
23249458S
Status:
Anmeldung möglich
Bleib munter und fit - mach einfach mit
Wann:
ab Di. 22.08.2023, 16.45 Uhr
Wo:
Bürgerhaus; Weyermann-Saal, Am Hammer 10, Leichlingen
Nr.:
23249450W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen - hier und jetzt! Malerei mit Acryl und in Mischtechnik
Wann:
ab Di. 29.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Pastor-Löh-Haus; Raum 7, Höhestr. 48, Burscheid
Nr.:
23245126W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Türkische Küche
Herzhafte türkische Backwaren
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Sekundarschule Leichlingen; Küche, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
23261558S
Status:
fast ausgebucht
Fotografie
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Sekundarschule Leichlingen, Raum E06, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
23248010
Status:
Anmeldung möglich
Urban sketchwalk für Kinder
Wann:
ab Do. 07.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.13, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
23258025S
Status:
Anmeldung möglich
Patchwork und Quilten
Wann:
ab Do. 07.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Sekundarschule Leichlingen; Kunstraum E01, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
23247250W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tanzen mit Freude und Spaß- in Blocktanzformationen
mit Abstand! ein Partner ist nicht erforderlich
Wann:
ab So. 10.09.2023, 11.30 Uhr
Wo:
GGS Am Haiderbach; Turnhalle, Tente 79, Wermelskirchen
Nr.:
23249455W
Status:
Anmeldung auf Warteliste