Mensch und Gesellschaft / Berufliche Bildung / EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftli-chen Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung / EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftli-chen Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Vorankündigung: Social Media Berater (berufsbegleitend)
Zertifikatskurs der Rheinischen Fachhochschule Köln in Kooperation mit der VHS Bergisch Land
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Nr.:
23127000L
Status:
Keine Anmeldung möglich
Perspektiven im Erwerbsleben
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23126230
Status:
Keine Anmeldung möglich
SharePoint - Unternehmenskommunikation
Modul II: Kommunikationswebsites
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22221540
Status:
Plätze frei
Bildungswoche: Microsoft 365 - die Produktivitätscloud
Workflows für Sekretariat und Assistenz
Wann:
ab Mo. 23.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22221555
Status:
Plätze frei
Fotografie
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 24.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Sekundarschule Leichlingen, Raum E06, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
23148010
Status:
Anmeldung auf Warteliste
PowerPoint - Visuelles Storytelling
Erzählen statt Aufzählen
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22221545
Status:
Plätze frei
Lean Office - das produktive Büro
Kontinuierliche Prozessoptimierung
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22221550
Status:
Plätze frei
Fit in Windows
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
23123101
Status:
Anmeldung möglich