Berufliche Bildung / EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftli-chen Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung / EDV
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftli-chen Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Perspektiven im Erwerbsleben
Wann:
ab Mo. 03.01.2022, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22226230
Status:
Keine Anmeldung möglich
EDV Beratung / Office Sprechstunde
Wann:
ab Do. 01.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
22222300E
Status:
Keine Anmeldung möglich
HSA-FOR 22/23
Fachoberschulreife mit integriertem Hauptschulabschluss und Berufswelterfahrung
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
22226330L
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hilfe, ich möchte singen...!
Vokalpraktischer Kurs
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Sekundarschule; Gebäude C; Mensa, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
22249240
Status:
Plätze frei
Die Geheimnisse guter Fotos
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.15, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
22248020
Status:
Anmeldung möglich
Fotografie
Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Sekundarschule Leichlingen, Raum E10, Am Hammer 1, Leichlingen
Nr.:
22248010
Status:
Anmeldung möglich
Tabellenkalkulation mit EXCEL - Grundkurs
Wann:
ab Do. 08.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15, Wirtsmühler Str. 12, Wermelskirchen
Nr.:
22222313
Status:
Plätze frei