Smartboard Pro (Workshop: Unterricht) - So nutzen Sie Smartboards für Ihren Unterricht!
Diese Veranstaltung ist als Workshop zu den Angeboten Smartboard light und Smartboard Pro gedacht. Sie eignet sich insbesondere für Interessenten an einer Nutzung des Smartboards als präferiertes Medium im unterrichtlichen Einsatz (a) mobiler elektronischer Endgeräte (Smartphone, Laptop und Tablet) und (b) hybrider Lehrwerke. Grundkenntnisse aus den Kursen Smartboard light und Smartboard Pro sollten vorhanden sein.
An unterrichtspraktischen Beispielen erproben wir die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten des Smartboards im Zusammenhang mit üblichen mobilen Endgeräten und ausgewählten hybriden Lehrwerken.
Im Fokus des Kurses liegen die didaktischen Nutzungsmöglichkeiten des Smartboards als Medium zur Visualisierung und zum interaktiven Einsatz von Inhalten (a) mobiler Endgeräte sowie (b) des Angebots hybrider Lehrwerke.
Eine geeignete Präsentation ausgewählter Smartboard-Funktionen erfolgt abschnittsweise, so dass jede Funktion nach Belieben ausprobiert werden kann. Diese Erprobung, wahlweise individuell oder gruppenweise, wird fachlich angeleitet.
Maßgeblich für diese Anleitung sollen sowohl bewährte unterrichtspraktische Einsatzmöglichkeiten von Smartboards als auch weitere Einsatzwünsche der Kursteilnehmenden sein. Eigene Tablets oder Notebooks und Smartphones mitzubringen, wird sehr empfohlen, ist aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Den Abschluss des Workshops bildet eine gemeinsame Reflexion mit dem Ziel, die Vorteile der erweiterten Nutzung von Smartboards im Unterschied zu analogen Medien zu erörtern.
*Für Dozent:innen der VHS Bergisch Land ist der Workshop kostenfrei
Kursnummer | 25123010S |
Beginn | Sa., 15.02.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Schulung 1.16 Wirtsmühler Str. 12, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Norbert Westhof
|
Entgelt | 35,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 15.02.2025 • 10:00 - 13:00 Uhr | VHS-Zentrale; Schulung 1.16 |