So klappt's - auch in unserer Region - mit den Rosen! Praxis-Seminar mit Schwerpunkt Rosenschnitt
Neben Lilien werden Rosen oft als Pflanzen-Königin bezeichnet. Dies bezieht sich auf das kunstvolle Gebilde der Blüten. Darüber hinaus haben sie noch viele Vorteile: lange Blütezeit, günstiger Preis, großes Farbenspektrum, vielfältige Wuchshöhen bzw. - breiten.
Trotzdem sind viele Gartenbesitzer/innen gegenüber der Verwendung von Rosen in unserer Region sehr skeptisch. Entdecken Sie geeignete Rosensorten für die unterschiedlichsten Anwendungen - und führen Sie ganz praktisch den Schnitt durch.
Bitte eine gute Gartenschere mitbringen!
Da der richtige Zeitpunkt für den Rosenschnitt sehr stark witterungsabhängig ist, kann sich der Termin verschieben. Angemeldete Teilnehmer/innen werden mind. 1 Woche vorher informiert.
Kursnummer | 25116110S |
Beginn | Sa., 15.03.2025, um 10:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Gartenoase Schmidthaus Krähwinkel 2, 42799 Leichlingen |
Kursleitung |
Dipl. Ing. Yvonne Göckemeyer
|
Entgelt | 11,30 € |
Bemerkungen | Der Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Informieren Sie sich bitte auf der Web-Seite der VHS Bergisch Land www.vhs-bergisch-land.de Bitte eine gute Gartenschere mitbringen! |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 15.03.2025 • 10:30 - 12:00 Uhr | Gartenoase Schmidthaus |