Emotionale Abgrenzung für Pflegende und Betreuende
In diesem Workshop lernen wir, wie wir uns besser vom Leid anderer Menschen abgrenzen können. So bleiben wir selbst stark und mitfühlend. Berichte über schlimme Erlebnisse können bei uns Gefühle wie Mitgefühl, aber auch Hilflosigkeit auslösen. Manchmal erinnern sie uns an unser eigenes Leid und lassen uns an einer sicheren Welt zweifeln. Wenn wir sehr einfühlsam mit leidenden Menschen umgehen, kann unser Mitgefühl in eigenen emotionalen Schmerz umschlagen. Im Workshop geht es darum, wie wir mit unseren eigenen Ängsten und Verletzlichkeiten umgehen können. Wir lernen auch, wie wir uns selbst schützen können, um emotional gesund zu bleiben.
Bitte bringen Sie sich etwas zum Schreiben sowie Ihre kalten und warmen Getränke für den Kurstag mit.
Kursnummer | 25210235S |
Beginn | Sa., 22.11.2025, um 11:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Pastor-Löh-Haus; Raum 9 Höhestr. 48, 51399 Burscheid (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Dr. Sylvia Goldstraß
|
Entgelt | 45,40 € |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie sich etwas zum Schreiben sowie Ihre kalten und warmen Getränke für den Kurstag mit. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 22.11.2025 • 11:30 - 17:30 Uhr | Pastor-Löh-Haus; Raum 9 |