Xpert-Business-Webinar: Bilanzierung
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen
Kursinhalte:
- Grundlagen der Bilanzierung
- Inhalt und Gliederung der Bilanz
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen
- Jahresabschluss
- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse
- Bewertungen von Vermögen und Kapital
- Sonderfragen des Anlagevermögens
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen
- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung muss separat gebucht werden und ist nicht enthalten.
Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Finanzbuchhalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Diese Veranstaltung wird als Webinar angeboten. Sie lernen flexibel an Ihrem PC von zu Hause aus. Das "Webinar" ist eine 120-minütige Live-Veranstaltung im Internet, die mit Hilfe einer technischen Plattform realisiert wird und in der der Dozent eine Gruppe von Kursteilnehmenden unterrichtet. Wie die Webinare ablaufen, können Sie sich hier anschauen: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1O
Kursmaterial (im Entgelt enthalten):
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch sowie Übungsbuch mit Musterklausuren erschienen beim EduMedia-Verlag. Der Preis für die Kursmaterialien inkl eBook-Version (69,95€) und der Versand sind inklusive.
Kursnummer | 25126120S |
Beginn | Di., 04.03.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Di., 27.05.2025, 20:30 Uhr |
Dauer | 20 Termine |
Kursort |
Online |
Kursleitung |
Online-Tutor
|
Entgelt | 303,95 € |
Bemerkungen | Evtl. Nachholtermin 29.05.2025 |
Kurstermine 20
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 04.03.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
2 | Donnerstag • 06.03.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
3 | Dienstag • 11.03.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
4 | Donnerstag • 13.03.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
5 | Dienstag • 18.03.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |