Kursdetails

Was haben Oma und Opa eigentlich im Krieg gemacht? Recherche-Seminar zur zeitgeschichtlichen Familienforschung

Für die Zeit von 1933-1945 gibt es kaum noch Augenzeuginnen und Augenzeugen. Trotzdem fragen sich viele Nachkommen: Was haben meine Groß- oder Urgroßeltern eigentlich in der NS-Zeit gemacht? Was haben sie erlebt? In welchen Vereinigungen oder Verbänden waren sie Mitglied, wo waren sie im Krieg? Im Seminar werden Recherchestrategien für die eigene Familienforschung entwickelt und die wichtigsten Archive und Anlaufstellen vorgestellt. Eventuell vorhandene Unterlagen und Dokumente können gerne mitgebracht werden!

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  22.03.2025  •  14:00 - 17:30 Uhr VHS-Zentrale; Schulung 2.15
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.