"Gehirnjogging" (nicht nur) für Senioren - Erhöhung der Merkfähigkeit
Möchten Sie leichter und besser Daten, Namen und Fakten behalten? Dieses Seminar gibt Ihnen Tricks und Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Auffassungsgabe erfolgreich erhöhen werden. Wir vermitteln Ihnen die bewährten Methoden der Mnemotechnik (von Mneme: gr. Gedächtnis, Erinnerung) in moderner Form. Sie können sie an praktischen Beispielen ausprobieren und so Ihren eigenen Leistungsfortschritt erleben. Dieses Seminar ist nicht nur für Menschen geeignet, die das Gefühl haben, dass ihre Merkfähigkeit mit zunehmendem Alter nachlässt, sondern auch für Teilnehmer*innen, die einfach in ihrem Beruf, in der Schule oder auch Privat fit bleiben wollen.
Seminarinhalte
- das Namensgedächtnis effektiver nutzen
- verschiedene professionelle Merksysteme anwenden
- Argumentationen und Vorträge leichter erfassen
- Telefonnummern und andere Zahlen erfolgreich merken
- schneller schriftliche Informationen aufnehmen und speichern
- Gehirnleistung und Konzentration steigern
- Lernen durch Wiederholung
- sich besser konzentrieren
- Assoziationsregeln (DPI) einsetzen
- kreativer und phantasievoller werden
- bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar
Begleitend zum Unterricht wird folgendes Buchmaterial zum Selbsterwerb eingesetzt und kann zum Unterrichtsstart beim Dozenten erworben werden (nicht zwingend notwendig zur Teilnahme am Unterricht).
Dahms-Trainingsbuch Band 12: Gedächtnistraining - Steigerung von Merkfähigkeit und Lesegeschwindigkeit
ISBN: 3-934426-11-5
€ 14,00 inkl. MwSt.
Kursnummer | 25121101S |
Beginn | Mo., 24.02.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Schulung 2.16 Wirtsmühler Str. 12, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Dipl.-Phys. Christoph Dahms
|
Entgelt | 28,80 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 24.02.2025 • 17:00 - 20:00 Uhr | VHS-Zentrale; Schulung 2.16 |