ChatGPT und die Macht der KI: Ihr Weg zu maximaler Effizienz
Sie haben schon von künstlicher Intelligenz gehört, wissen aber nicht genau, wie Sie sie für sich nutzen können? Oder haben Sie vielleicht bereits erste Erfahrungen mit KI gemacht und möchten tiefer einsteigen? In diesem Kurs lernen Sie auf einfache und verständliche Weise, wie ChatGPT und andere KI-Tools funktionieren und wie sie Ihren Alltag bereichern können. Egal, ob Sie Fragen beantworten lassen, kreative Ideen entwickeln oder komplexe Probleme lösen möchten – dieser Workshop zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Potenziale der KI für sich nutzen.
Kursinhalte:
1. Grundlagen der KI und Einführung in ChatGPT (2x 45 Minuten)
• Was ist künstliche Intelligenz? Einfache Erklärungen und Beispiele
• Erste Schritte mit ChatGPT: Anmeldung und Grundlagen der Nutzung
• Kommunikation mit ChatGPT: Wie Sie Fragen stellen und Antworten erhalten
• Praxisbeispiele: Wie kann KI im Alltag helfen?
2. Vertiefung für Anwender mit ersten Erfahrungen (3x 45 Minuten)
• Erweiterte Funktionen von ChatGPT: Tipps und Tricks für eine effektivere Nutzung
• Andere KI-Tools entdecken: Überblick über nützliche Alternativen zu ChatGPT
• Kreative Anwendungen: Erstellen von Inhalten (Text, Bild, Video) mit KI
• Sicherheit und Ethik: Wichtige Aspekte im Umgang mit KI-Technologien
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an absolute Einsteiger und Personen mit ersten Berührungspunkten mit künstlicher Intelligenz. Ideal für alle, die verstehen möchten, wie sie KI in ihren Alltag integrieren können, und die das Potenzial dieser neuen Technologie entdecken wollen.
Kursnummer | 25123125S |
Beginn | Di., 06.05.2025, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Schulung 1.15 Wirtsmühler Str. 12, 42929 Wermelskirchen |
Kursleitung |
Viktor Lau
|
Entgelt | 28,50 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 06.05.2025 • 16:30 - 20:15 Uhr | VHS-Zentrale; Schulung 1.15 |