Mensch und Gesellschaft
VHS-Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung 1 |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226143S | |
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung 2 |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226144S | |
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung mit DATEV |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226145S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt 1 |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226163S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt 2 |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226164S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt mit DATEV |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25226165S | |
QuickSteps online: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement- Modul II |
Mi. 05.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221611S | |
KI-Führerschein – Künstliche Intelligenz verstehen und verantwortungsvoll nutzen |
Mi. 05.11.2025,
17.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 222 | 25223142S | |
vhs.wissen live: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 |
Mi. 05.11.2025,
19.30 Uhr |
Online | 25210511E | |
QuickSteps online: MS Outlook im Kundenbeziehungsmanagement - Modul III |
Do. 06.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221612S | |
Hinter den Kulissen ... von Dönges - hat das Zeug |
Do. 06.11.2025,
14.00 Uhr |
Wermelskirchen, Fa. Dönges, Döngesstr. 1, 42929 Wermelskirchen | 25219532X | |
Entspannt in die Weihnachtszeit! |
Do. 06.11.2025,
18.00 Uhr |
Burscheid; Kita Schützeneich; Auf der Schützeneich 2-4 | 25265045S | |
vhs.wissen live: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht |
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr |
Online | 25210512E | |
Erwecke die Magie der Dunkelkammer - VHS-Fotokurs |
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Dunkelkammer | 25248011 | |
Herbert & Hotchkiss - Ihr Laternenumzug |
Fr. 07.11.2025,
18.00 Uhr |
Wermelskirchen; Am alten Galgenplatz; Ecke Kurze Straße/Schwanen | 25219820S | |
Schnupperkurs: Achtsamkeit |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
Leichlingen; Familienzentrum Büscherhof; Kita | 25265300S | |
Ein Tag der Entspannung für Dich |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 015 | 25265800S | |
Wohlfühl-Selbstliebe-Tag: Zeit für dich |
Sa. 08.11.2025,
13.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 221 | 25265810S | |
Endlich Ihr eigener Newsletter - für Vereine und Ehrenamtliche |
So. 09.11.2025,
10.00 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 9 | 25210308S | |
Wermelskirchen unterm Hakenkreuz |
So. 09.11.2025,
11.30 Uhr |
Wermelskirchen; | 25210000X | |
Freundlich und achtsam mit mir selbst, trotz Stress |
So. 09.11.2025,
12.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 015 | 25265320S | |
Glück heißt: Seine Grenzen kennen und lieben! |
Mo. 10.11.2025,
17.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 120 | 25262020S | |
Hinter den Kulissen ... der Champignonzucht Marseille |
Mo. 10.11.2025,
18.00 Uhr |
Leichlingen; Champignonzucht Marseille | 25216440X | |
Rechtliche Grundlagen für Vereinsarbeit |
Mi. 12.11.2025,
18.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 120 | 25210315S | |
Klimakurs: Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte |
Mi. 12.11.2025,
18.00 Uhr |
Online | 25215018E |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.