Mensch und Gesellschaft
VHS-Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Sicherer Umgang mit Ihrem Smartphone: Alle Funktionen einsteigerfreundlich erklä |
Fr. 14.11.2025,
16.30 Uhr |
Leichlingen; VHS-Gebäude; Neukirchener Str. 1-3; Raum 3 | 25223132S | |
KI für Unternehmen: Chancen nutzen, Risiken managen |
Fr. 14.11.2025,
17.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 220 | 25223145S | |
Märchen vom Zauber der Musik |
Fr. 14.11.2025,
18.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 221 | 25240030S | |
Smartboard Pro (Workshop: Unterricht) - So nutzen Sie Smartboards |
Sa. 15.11.2025,
9.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 120 | 25223010S | |
QuickSteps online: MS Teams – Kommunikation und Kolloboration |
Sa. 15.11.2025,
10.00 Uhr |
Online | 25221676S | |
IT-Tools für effektive Organisation gemeinwohlorientierter Einrichtungen |
So. 16.11.2025,
10.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 020 | 25210309S | |
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen |
So. 16.11.2025,
14.00 Uhr |
Leichlingen; Sekundarschulhalle; Gymnastikraum | 25267630S | |
Mit KI richtig texten – Professionelle Texte mit künstlicher Intelligenz erstell |
Mo. 17.11.2025,
17.30 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 7 | 25223147S | |
Tasty Tricks mit Tofu |
Mo. 17.11.2025,
18.00 Uhr |
Leichlingen; Sekundarschule; Küche | 25261180S | |
Perfekter Sound für Multivision und Video - online |
Mo. 17.11.2025,
19.00 Uhr |
Online | 25248020S | |
QuickSteps online: MS Planner – Aufgabenplanung und -steuerung |
Di. 18.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221693S | |
Klimakurs: Dachbegrünung – Intelligenz auf hohem Niveau |
Di. 18.11.2025,
18.00 Uhr |
Online | 25215020E | |
vhs.wissen live: Neue Technologien und Strafrecht |
Di. 18.11.2025,
19.30 Uhr |
Online | 25210513E | |
QuickSteps online: Künstliche Intelligenz im Büromanagement |
Mi. 19.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221685S | |
Zwischen Kindheit und Erwachsensein: Mädchen in der Pubertät |
Mi. 19.11.2025,
19.00 Uhr |
Leichlingen; Bürgerhaus; Funchal-Raum | 25250036S | |
An alle Männer: Nehmen Sie Anlauf für Ihre nachberufliche Lebensphase |
Do. 20.11.2025,
16.45 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 012 | 25210102S | |
Märchen vom Zauber der Musik |
Fr. 21.11.2025,
18.00 Uhr |
Leichlingen; VHS-Gebäude; Neukirchener Str. 1-3; Raum 3 | 25240032S | |
Türkische Suppenvariationen |
Fr. 21.11.2025,
18.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Küche | 25261515S | |
Erste Hilfe bei Kinder- und Säuglingsnotfällen |
Sa. 22.11.2025,
17.00 Uhr |
Leichlingen; VHS-Gebäude; Neukirchener Str. 1-3; Raum 1 | 25250124S | |
IT-Tools für effektive Organisation gemeinwohlorientierter Einrichtungen |
So. 23.11.2025,
10.00 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 9 | 25210310S | |
Das Veggi-Weihnachtsmenü |
Mo. 24.11.2025,
18.00 Uhr |
Leichlingen; Sekundarschule; Küche | 25261160S | |
QuickSteps online: Künstliche Intelligenz und Big Data |
Di. 25.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221686S | |
vhs.wissen live: Innovationen für die Verteidigung |
Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr |
Online | 25210514E | |
QuickSteps online: MS Power Automate – Steigerung der Arbeitsproduktivität |
Mi. 26.11.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25221658S | |
Testament & Erbschaft |
Mi. 26.11.2025,
18.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Raum 220 | 25224000E |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.