Mensch und Gesellschaft
VHS-Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
QuickSteps online: MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz Modul II |
Di. 25.02.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121644S | |
vhs.wissen live: Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Sc |
Di. 25.02.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251105005E | |
Social Media Marketing für Privatpersonen und kleine Unternehmen |
Sa. 01.03.2025,
9.45 Uhr |
Online | 25123155S | |
QuickSteps online: MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I |
Di. 04.03.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121645S | |
Xpert-Business-Webinar: Einnahmen-Überschussrechnung |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126100S | |
Xpert-Business-Webinar: Betriebliche Steuerpraxis |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126110S | |
Xpert-Business-Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126115S | |
Xpert-Business-Webinar: Bilanzierung |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126120S | |
Xpert-Business-Webinar: Controlling |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126125S | |
Xpert-Business-Webinar: Personalwirtschaft |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126130S | |
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung 1 |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126140S | |
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung 2 |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126141S | |
Xpert-Business-Webinar: Finanzbuchführung mit DATEV |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126142S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt 1 |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126160S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt 2 |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126161S | |
Xpert-Business-Webinar: Lohn und Gehalt mit DATEV |
Di. 04.03.2025,
18.30 Uhr |
Online | 25126162S | |
Vorbereitungskurs für das Wanderevent Bergische 25 / 50 |
So. 09.03.2025,
10.00 Uhr |
Wermelskirchen; Wanderparkplatz Neuemühle | 25116220S | |
Legasthenie im Grundschulalter |
Mo. 10.03.2025,
16.45 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 8 | 25150040S | |
Unser autonomes Nervensystem funktioniert automatisch!? Ja, aber ... |
Mo. 10.03.2025,
17.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.16 | 25166198S | |
Aktuelles zur Einkommensteuererklärung 2024, Steuererklärung in ELSTER |
Mo. 10.03.2025,
19.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schuldorf SD1.05 | 25125503S | |
QuickSteps online: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement Modul II |
Di. 11.03.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121646S | |
Klimakurs:Antworten auf die Klimakrise - wirksames Klimaengagement |
Di. 11.03.2025,
18.00 Uhr |
Online | 25119520E | |
Deutsche Gebärdensprache DGS für Anfänger*innen |
Fr. 14.03.2025,
16.30 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 8 | 25137130W | |
Italienische Küche II |
Fr. 14.03.2025,
18.00 Uhr |
Leichlingen; Sekundarschule; Küche | 25161617S | |
Weltraum-Abenteuer: Programmiere dein eigenes Spiel! |
Sa. 15.03.2025,
10.00 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 9 | 25152460S |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.