Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft

Mensch und Gesellschaft

VHS-Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.

Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
So klappt's - auch in unserer Region - mit den Rosen! Sa. 15.03.2025,
10.30 Uhr
Leichlingen/Witzhelden; Gartenoase Schmidthaus; Krähwinkel 2 25116110S
Einmal Schneiden bitte - Gehölzschnitt natürlich Sa. 15.03.2025,
12.00 Uhr
Leichlingen/Witzhelden; Gartenoase Schmidthaus; Krähwinkel 2 25116111S
Einführung in das traditionelle Bogenschießen So. 16.03.2025,
10.00 Uhr
Wermelskirchen; Bogensportgelände 25166201S
vhs.wissen live: Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung So. 16.03.2025,
19.30 Uhr
Online 251105006E
Pasteten und Brotaufstriche - lecker, würzig, vegetarisch Mo. 17.03.2025,
18.00 Uhr
Leichlingen; Sekundarschule; Küche 25161645S
Automatisierung leicht gemacht: Kleine Aufgaben effizient mit KI lösen Mo. 17.03.2025,
19.15 Uhr
Online 25123153S
QuickSteps online: MS Outlook im Kundenbeziehungsmanagement Modul III Di. 18.03.2025,
10.30 Uhr
Online 25121647S
Arbeitstechnik und Zeitmanagement (ganztägig) Mi. 19.03.2025,
9.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 25121104S
Effizientes Arbeiten mit Microsoft Excel, Mi. 19.03.2025,
17.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 25123101S
An alle Männer: Nehmt Anlauf für Eure nachberufliche Lebensphase Do. 20.03.2025,
17.30 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.16 25110100S
Stressmanagement und Entspannung Sa. 22.03.2025,
10.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 25166196S
Was haben Oma und Opa eigentlich im Krieg gemacht? Sa. 22.03.2025,
14.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.16 25110002S
Unternehmensgründung - von der Idee zum Geschäftskonzept - online Di. 25.03.2025,
18.30 Uhr
Online 25125541S
vhs.wissen live: Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesic Di. 25.03.2025,
19.30 Uhr
Online 251105017E
Klimakurs: Spitze bei Hitze - das hitzerobuste Haus Mi. 26.03.2025,
18.00 Uhr
Online 25119522E
vhs.wissen live: Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Do. 27.03.2025,
19.30 Uhr
Online 251105007E
Erfolgreiches digitales Marketing:Tipps & Tricks zur kostenlosen Kundengewinnung Fr. 28.03.2025,
16.00 Uhr
Leichlingen; Sekundarschule; Raum E05 25123115S
Die Kräuter- und Gemüseapotheke - Einführung Sa. 29.03.2025,
10.00 Uhr
Burscheid; Lambertsmühle 25116300S
Smartboard Pro (für die Präsentation) - Erfolgreiche Präsentationen Sa. 29.03.2025,
10.00 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 25123015S
Bewerbungscoaching I - Bewerbungsunterlagen erstellen - online Sa. 29.03.2025,
13.00 Uhr
Online 25121235S
Haushaltsbuch und Budgetplanung für den Alltag Sa. 29.03.2025,
13.00 Uhr
Online 25123163S
Grundlagen der Videobearbeitung mit CapCut Sa. 29.03.2025,
15.15 Uhr
Online 25123164S
Bewerbungscoaching II - Bewerbungs-Gesprächstraining - online So. 30.03.2025,
13.00 Uhr
Online 25121230S
QuickSteps online: MS Excel zur effektiven Datenanalyse Di. 01.04.2025,
10.30 Uhr
Online 25121648S
Vorsicht Stolperfalle: Die größen Stolperfallen im Alltag Di. 01.04.2025,
17.30 Uhr
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.16 25124010E
Seite 3 von 9

Ihre Ansprechpartner

Aktuell keine direkten Ansprechpartner.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.