Mensch und Gesellschaft
VHS-Programmbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“
Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
vhs.wissen live: a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? |
Do. 10.04.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251105008E | |
Das digitale Haushaltsbuch – Überblick über die Finanzen behalten |
Sa. 12.04.2025,
10.00 Uhr |
Online | 25123167S | |
Design-Grundlagen für Social Media Beiträge |
Sa. 12.04.2025,
13.15 Uhr |
Online | 25123168S | |
Bildungsurlaub: Mit den Händen sprechen und den Augen hören - Gebärdensprache |
Mo. 14.04.2025,
9.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schuldorf SD1.01 | 25137120B | |
Testament & Erbschaft |
Do. 17.04.2025,
18.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 2.15 | 25124000E | |
Workshop: Unterrichtsvorbereitung mit Künstlicher Intelligenz |
Sa. 26.04.2025,
10.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.16 | 25123020S | |
Digitale Kunst mit Procreate für Anfänger*innen |
Sa. 26.04.2025,
10.00 Uhr |
Online | 25123169S | |
Storytelling in TikTok |
Sa. 26.04.2025,
14.00 Uhr |
Online | 25123170S | |
vhs.wissen live: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ |
So. 27.04.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251105009E | |
QuickSteps online: MS Teams – die digitale Organisation |
Mo. 28.04.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121652S | |
QuickSteps online: MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows |
Mo. 28.04.2025,
13.30 Uhr |
Online | 25121654S | |
QuickSteps online: MS OneDrive und SharePoint in der parallelen Nutzung |
Di. 29.04.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121653S | |
Intelligente Assistenten? Eine Einführung in ChatGPT |
Di. 29.04.2025,
17.00 Uhr |
Online | 25121435S | |
Klimakurs - Grün - mit anderen Augen - Online |
Di. 29.04.2025,
18.00 Uhr |
Online | 25119524E | |
QuickSteps online: Lean Office – das produktive Büro |
Mi. 30.04.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121655S | |
QuickSteps online: MS Lists – effektives Informationstracking |
Mi. 30.04.2025,
13.30 Uhr |
Online | 25121656S | |
Kreatives Präsentieren mit Microsoft PowerPoint |
Mi. 30.04.2025,
16.00 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 | 25123102S | |
Webentwicklung Basics (HTML, CSS) |
Fr. 02.05.2025,
16.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 | 25123110S | |
Einführung in das traditionelle Bogenschießen |
So. 04.05.2025,
10.00 Uhr |
Wermelskirchen; Bogensportgelände | 25166202S | |
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen |
So. 04.05.2025,
14.00 Uhr |
Leichlingen; Sekundarschulhalle; Gymnastikraum | 25166390S | |
vhs.wissen live: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie |
So. 04.05.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251105010E | |
Sicherer Umgang mit Ihrem iPhone: Apple für Einsteiger |
Mo. 05.05.2025,
14.15 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 9 | 25123131S | |
Podcast-Produktion: Schritt für Schritt zum eigenen Podcast |
Mo. 05.05.2025,
16.00 Uhr |
Burscheid; Pastor-Löh-Haus; Raum 9 | 25123108S | |
QuickSteps online: MS Excel zur effektiven Datenvisualisierung |
Di. 06.05.2025,
10.30 Uhr |
Online | 25121671S | |
ChatGPT und die Macht der KI: Ihr Weg zu maximaler Effizienz |
Di. 06.05.2025,
16.30 Uhr |
Wermelskirchen; VHS-Zentrale; Schulung 1.15 | 25123125S |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.