Afrikanisches Trommeln Workshop für Anfänger/innen
Afrikanischer Rhythmus fasziniert die meisten Menschen spontan. Durch seine Leichtigkeit und Magie fährt er direkt in den Körper und löst dort unwiderstehliche Bewegungsimpulse aus, die sich je nach Temperament als Fußwippen, Tanzen oder in dem Wunsch des Musikmachens äußern. Das Glück, das sich einstellt, wenn man sich dieser mitreißenden Musik überlässt, ist immer auch gesteigertes mitmenschliches Glück, denn afrikanische Trommelmusik bringt Menschen miteinander in Kontakt. Situationen, in denen diese Musik erklingt, sind Situationen intensiver Kommunikation. Die Djembe, die weltweit wohl populärste afrikanische Trommel mit ihrer großen klanglichen Vielfalt, wird als Basis- und Soloinstrument eingesetzt. Kenkeni, Sangban und Dunumba runden mit ihrem kraftvollen Klang das Spektrum nach unten ab und bilden so den musikalischen Puls. Die Glocken mit ihrem quirligen, treibenden Klang lassen das Ganze dann zu einem sehr dynamischen, abwechslungsreichen Gruppenerlebnis werden. Wer afrikanische Instrumente besitzt, kann sie gerne mitbringen.
Kursnummer | 25149255S |
Beginn | So., 06.04.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Sekundarschule LL; Musikraum 203 Am Hammer 1, 42799 Leichlingen |
Kursleitung |
Uli Riechert
|
Entgelt | 51,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 06.04.2025 • 10:00 - 17:15 Uhr | Sekundarschule LL; Musikraum 203 |