Französische Chansons und Poesie
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der herausragenden französischen Autoren und entdecken Sie ihren einzigartigen Charme, Humor und ihre Leidenschaft! Dieses Seminar richtet sich an alle, die ein Interesse an der französischen Kultur haben, insbesondere an Poesie und Chansons. In leicht verständlichem Französisch präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Autoren in Wort, Bild und Ton, während Sie gleichzeitig neuen Wortschatz kennenlernen.
Wir bieten Ihnen eine spannende Mischung aus klassischen und modernen Stimmen, denn die „alten“ Autoren und Interpreten haben den Weg für viele „neue“ Talente geebnet. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass Chansons und Poesie eine bedeutende Rolle in unserer Kultur spielen und zahlreiche Botschaften an uns richten. Diese Werke thematisieren unsere Gesellschaft, die Menschen sowie Frieden, Freiheit, Liebe, Kunst und Kreativität.
In diesem Seminar werden Sie die Werke von bekannten Größen wie Barbara, Brassens, Prévert, Pagnol, Rimbaud, Bardot, Gainsbourg, Renaud, Raymond Devos, Cabrel und Reggiani kennenlernen – allesamt „Klassiker“. Zudem werden Sie auch etwas von den „Neuen“ hören, wie Louane, Grand Corps Malade, Faye, Stromae, Angèle, Bigflo et Oli, Nakamura, HK und Orelsan.
Leichte Vorkenntnisse auf A2/B1-Niveau sind von Vorteil, da alle bereitgestellten Texte auf Französisch sind. Die Dozentin stellt das Lehrmaterial zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Seminar willkommen zu heißen!. Lehrmaterial stellt die Dozentin.
Kursnummer | 25239330S |
Beginn | Sa., 04.10.2025, um 09:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS-Zentrale; Raum 120 Schillerstraße 9, 42929 Wermelskirchen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Cécile Neumann
|
Entgelt | 22,70 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 04.10.2025 • 09:30 - 12:30 Uhr | VHS-Zentrale; Raum 120 |